Dieser neue Thermostat ist in einem Temperaturbereich von +5 bis +150°C einsetzbar. Bei Applikationen im Normaltemperaturbereich (+5 °C bis ca. 40 °C) ist zur Aufrechterhaltung der Temperaturkonstanz eine Gegenkühlung erforderlich. Dies kann durch Kühlung mit Leitungswasser oder durch Einsatz eines optionalen Durchflusskühlers (z.B. CK 300/310) geschehen.
Bei diesem Thermostaten handelt es sich um die Tieftemperaturausführung des CT 72 mit spezieller Tieftemperatur-Kühlschlange für Messungen weit unterhalb der Raumtemperatur. Viskositätsmessungen sind in einem Bereich von –40 bis +150°C möglich. Für Messungen im Bereich < +5°C ist zum Erreichen der niedrigen Temperaturen ein Kryostat erforderlich.
Unser neuer Thermostat CT 72/2 M hat zwei Magnetrührerpositionen und ist bei Temperaturen von +10 bis +150°C einsetzbar. Bei Applikationen im Normaltemperaturbereich (+5 °C bis ca. +40 °C) ist zur Aufrechterhaltung der Temperaturkonstanz eine Gegenkühlung erforderlich. Dies kann durch Leitungswasser oder durch Einsatz eines optionalen Durchflusskühlers (z.B. CK 300/310) geschehen.
|